Themen- und Lehrpfad Wegrandapotheke - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Themen- und Lehrpfad Wegrandapotheke - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Wegrandapotheke

Geöffnet
Begeben Sie sich auf die Reise in das Land der Kräuter und lernen Sie die heilsame Wirkung der oft als "Unkraut" bezeichneten Heilpflanzen kennen!

Beim Hollerbusch beginnt die Wanderung, die ein Gesundbrunnen für die ganze Familie ist. Entlang der "Apotheke" wachsen verschiedene Heilplanzen, und man erfährt wie man Krankheiten mit einfachen Hausmitteln lindern kann.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,7 km
Strecke
2:00 h
Dauer
189 hm
Aufstieg
171 hm
Abstieg
1143 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Coming from Judenburg via Unzmarkt to Scheifling. Always go straight on until you reach Gotthardsdorf (Perchau am Sattel).

Coming from Tamsweg via Ranten (or Stadl an der Mur) drive to Murau. Turn right here and drive via Laßnitz, St. Lambrecht and Mariahof to Neumarkt. Turn left here and drive to Gotthardsdorf (Perchau am Sattel).

  • Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Neuwirt, Gasthof Löcker

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Öffentliche parkplätze sind im Ortszentrum von Perchau am Sattel vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steinschloss | marygoodfoto | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,7 km
Dauer 5:00 h

Via Natura Etappe 6: Mensch und Pflanze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eselsberger Alm | CM Visuals | © Tourismusverband Region Murau
Teufenbach-Katsch mittel Geöffnet
Strecke 98,2 km
Dauer 30:08 h

Holzwelttour Nr. 8 "Wanderlust und Jausnbrettl"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Biene | Pixabey | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 0:40 h

Baierdorfer Bienenlehrpfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Lambrecht von oben | Tom Lamm | © Holzwelt Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 7:00 h

Via Natura Etappe 3: Das Wesen des Wassers

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mädchen beim Wandern | Infobüro Murau | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:33 h

Familienwanderweg "Alles Familie!"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dürnberger Moor | Mediadome | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 0:40 h

Dürnberger Moor

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Graggerschlucht | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:10 h

Via Natura Etappe 2: Inspirationsquelle Natur